IT-Kostenoptimierung
LEXTA ist mit verschiedensten Kostenstrukturen im Detail vertraut und unterstützt Sie bei Ihren individuellen Herausforderungen. Bei der Realisierung von Einsparpotenzialen in der IT wollen wir jedoch nicht als „Rasenmäher“ fungieren, sondern benutzen eine Vielzahl an Werkzeugen (methodische und heuristische Ansätze), die dazu dienen, konkrete Stellhebel zur Optimierung Ihrer IT-Servicekosten zu entwickeln. Darin sehen wir alle Maßnahmen, die Geld sparen und gleichzeitig die Unterstützung der IT für das Kerngeschäft unserer Klienten nicht negativ – oder klar positiv beeinträchtigen. Somit können minimalinvasiv Ausgaben, die keinen Nutzen als Gegenwert erbringen, identifiziert werden.
Das Vorgehen
Ein Projekt zur Kostenoptimierung lässt sich grob in 4 Blöcke unterteilen:
Die Aufnahme der Situation und deren Analyse » die Identifikation von Optimierungspotenzial und ein erstes Re-Design » die daraus resultierende Ableitung von Stellhebeln » sowie die Umsetzung dieser.