Absage aufgrund der Pandemie!
EUROFORUM ANWENDERKONFERENZ IT-SOURCING 2020
Termin: 08.- 09.12.2020
(Pre-Workshop 07.12.2020)
Hilton Airport, The Squaire, Frankfurt a. M.
IT-Verantwortliche und Sourcing-Experten aus Anwenderunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen auf der 7. Anwenderkonferenz IT-SOURCING 2020 branchenübergreifend Projekte und Best Practices in Praxisbeiträgen, Panel Discussion und Round Tables vor.
Mehr als 20 Referenten geben Einblick in ihre Erfahrungen. Welche Sourcing-Strategien passen für die digitale Transformation und neue Geschäftsmodelle? Welche Potenziale bieten AI und RPA? Welche Cloud-Modelle eignen sich für spezifische Einsatzszenarien? Wie gestaltet sich effizientes Contracting und Vendor Management? Was sind Erfolgsfaktoren in der Providerauswahl, -bewertung und -steuerung? IT-Verantwortliche zeigen anhand von Praxisbeispielen Entscheidungskriterien und Lösungswege auf.
Ein Auszug aus der Agenda:
- Going beyond the contract – getting to the untapped potential (AirPlus)
- Contracting und Vendor Management in agilen Projekten (BSH Hausgeräte)
- Den richtigen Partner finden! Providerauswahl und -bewertung in der Praxis (Carl Zeiss AG)
- Vom Personalmanagement zum Servicemanagement (D. Swarovski)
- Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im 1st-Generation Outsourcing (Daiichi Sankyo Europe)
- Erfahrungen aus der IT Supply Chain (Deutsche Lufthansa)
- Anpassung des IT-Sourcing-Modells durch Cloud (Energienetz Mitte)
- Robotic-Anwendungen in der betrieblichen Praxis (Hannoversche Volksbank)
- Integriertes Service- & Vertragsmanagement (Malteser Hilfsdienst)
- Von der Sourcing-Strategie zur Umsetzung – Kompetenzshift bei Migros IT-Services (Migros-Genossenschafts-Bund)
- Der Weg vom Full Outsourcing zu einem selektiven Multi-/Service Tasking (Stadtwerke Leipzig)
Mit einem Analystenbeitrag von Lünendonk & Hossenfelder: IT-Sourcing im Wandel der digitalen Transformation.
Podiumsdiskussion: Aktuelle Herausforderungen im IT-Sourcing und Wege in die digitale Transformation.
Beim Abendprogramm am ersten Konferenztag im „Paulaner in The Squaire“ stehen Erfahrungsaustausch und Networking im Mittelpunkt.
Kunden und Geschäftspartner von LEXTA erhalten einen Rabatt von 10 Prozent auf die Konferenzgebühr. Der Pre-Workshop „Aktuelle Rechtsaspekte des IT-Sourcings“ am Vortag der Konferenz ist separat buchbar.
Kontakt: Ingrid Drewnitzky, drewnitzky@lexta.com